Verantwortung

Nach­hal­tig­keit

Wir bei Reemtsma sind der festen Überzeugung, dass die Gesellschaften und Volkswirtschaften insgesamt nachhaltiger werden müssen. Als verantwortungsvoller Hersteller von sogenannten „schnelldrehenden“ Konsumgütern, als Arbeitgeber für mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland und als zweitwichtigste Ländergesellschaft von Imperial Brands PLC meinen wir damit vor allem: uns selbst.

Die globalen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte sprechen für sich. Wir sehen: Unendliches Wachstum ist nicht möglich. Denn die Ressourcen, die wir zum Leben und für unsere Produkte benötigen, sind endlich. Die Menschheit produziert zu viel Abfall und verschmutzt damit Landschaften und Meere. Die globale Temperatur nimmt zu und dadurch häufen sich Naturkatastrophen.

Weltweit wächst das Bewusstsein für diese Themen und vielerorts wird bereits gegengesteuert. Viele Menschen wollen nachhaltiger mit ihrer Umwelt umgehen, aber auch mit sich selbst. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Auf globaler Ebene setzen heute die UN-Nachhaltigkeitskriterien bis 2030 und das Pariser Abkommen von 2015 mit seinem 1,5 Grad-Ziel klare und verpflichtende Ziele für die internationale Staatengemeinschaft, um einen nachhaltigeren Kurs einzuschlagen. Die Erfüllung der Ziele braucht jedoch eine enge Zusammenarbeit zwischen zahlreichen verschiedenen Akteuren, darunter Politik und Wirtschaft. Deswegen dürfen und wollen wir als Unternehmen nicht wegschauen.

Nachhaltigkeit ganzheitlich denken

Wir verstehen Nachhaltigkeit ganzheitlich, das heißt mit Blick auf die ökologischen, ökonomischen, sozialen und gesundheitlichen Dimensionen unseres Handelns. Als Produzent, Treiber von Forschung und Entwicklung sowie Nutzer natürlicher Ressourcen sehen wir uns in der Verantwortung, unseren eigenen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten. Auch über regulatorische Vorgaben hinaus. Das betrifft zunächst die Verbesserung unseres ökologischen Fußabdrucks in unseren globalen Lieferketten und unserer Produktion. Zum anderen heißt das auch, dass wir einen verantwortungsvollen und sozialen Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Zulieferern pflegen.

Für uns ist klar: Unser Geschäft und unser unternehmerischer Erfolg müssen einem klaren Werte- und Nachhaltigkeitskompass folgen. Dieser sieht vor, dass wir verantwortungsvoll handeln und unser Geschäft mit der größtmöglichen Rücksicht auf die Umwelt, andere Menschen, unsere erwachsenen Konsument*innen und jene Teile der Gesellschaft betreiben, die von unserer Geschäftstätigkeit direkt betroffen sind. Dazu gehört es auch, sich fortlaufend zu hinterfragen und zu verbessern. Denn natürlich gibt es überall noch Potenzial, das gehoben werden kann. Auch bei uns.

Deswegen haben wir Nachhaltigkeit zur zentralen strategischen Richtschnur für unser unternehmerisches Handeln gemacht. Wir haben aus der Vergangenheit gelernt und sind auf dem Weg, ein Teil der Lösung zu sein. Wir starten dabei mit verschiedenen Maßnahmen lokal an unseren Standorten und Produktionsstätten sowie in unserem Produktdesign. Dabei folgen wir der globalen Nachhaltigkeitsstrategie unserer Muttergesellschaft Imperial Brands PLC und leisten einen aktiven Beitrag zur Erreichung der gemeinsamen Nachhaltigkeitsziele unserer Gruppe in Bezug auf die konkrete Senkung unserer Umweltauswirkungen. Im gesamten Unternehmensverbund ist das Ziel klar: CO2-Neutralität bis 2040!

Unsere gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie basiert im Kern auf drei Leitlinien:

  • Realisierung einer nachhaltigen Tabaklieferkette und eines nachhaltigen landwirtschaftlichen Anbaus
  • Entwicklung von alternativen Produkten mit nachweislich geringeren gesundheitsschädlichen Auswirkungen (Next Generation Products)
  • Pflege eines verantwortungsvollen Umgangs in unserer täglichen Arbeit, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, das für alle Beteiligten einen Mehrwert liefert

 

Sie möchten wissen, mit welchen Maßnahmen wir im Reemtsma-Werk Langenhagen den CO2-Fußabdruck unserer Produktion schrittweise senken?